- 01709 Dohma
- 448 Module
- 201,6 kWp
- UK: K2

Zu unserem Projekt in Dohma
In Dohma haben wir kürzlich eine Dach-Photovoltaikanlage mit 201,6 kWp realisiert, die eindrucksvoll zeigt, wie sich unter Nutzung verfügbarer Dachflächen nachhaltige Energieerzeugung und Wirtschaftlichkeit verbinden lassen. Dieses Projekt zählt zu unseren wichtigen Referenzprojekten bei WBE Solar und verdeutlicht unsere Kompetenz in der Umsetzung größerer Solarsysteme auch auf bereits genutzten Strukturen.
Die Anlage besteht aus 448 Modulen, installiert auf verschiedenen Dachflächen eines Industriebetriebs in 01709 Dohma. Der eingesetzte Modultyp stammt aus unserem Standardportfolio und wurde so ausgewählt, dass er hohe Energieausbeute auch bei wechselnder Einfallsrichtung und Teilverschattung liefert. Für die Unterkonstruktion kam das bewährte K2-Montagesystem zum Einsatz, das sich durch Robustheit, einfache Handhabung und Langlebigkeit auszeichnet.
Bereits in der Planungsphase haben wir umfassende Simulationen durchgeführt, um den optimalen Modulversatz, die Neigungen, Kombinationen von Flachdachbereichen und die Dachstatik exakt abzustimmen. Besonderes Augenmerk lag darauf, sämtliche Dachzonen bestmöglich zu nutzen – auch kleinere Flächen sinnvoll einzubeziehen – ohne Kompromisse bei der Sicherheit und Zugänglichkeit einzugehen. Durch ein sinnvolles Layout konnten wir die Effizienz der Anlage steigern, indem wir die Verluste durch Verschattung und Leitungsweg minimierten.
Der Montageablauf war sorgfältig geplant: Materiallogistik, Zwischenlagermodelle und Arbeitssicherheit spielten eine große Rolle, besonders bei Anlieferung und Handhabung schwerer Modulgruppen. Unsere Monteure setzten strenge Qualitätsstandards um und erledigten die Arbeiten gemäß den technischen Normen, sodass jedes Modul fest und dauerhaft montiert wurde. Auch bei Anschluss und Verkabelung sorgten wir für strukturierte Ausführung, um Fehlersuche im Betrieb zu vermeiden.
Nach der Montage erfolgte eine umfassende Abnahme: Jedes Modul wurde auf Polung, Leistung und elektrische Sicherheit geprüft. Die Anlage wurde in Betrieb genommen und in unser Monitoring-System eingebunden, das kontinuierlich alle relevanten Betriebsdaten erfasst. So lassen sich Renditen über die Jahre nachvollziehen und mögliche Abweichungen früh erkennen und korrigieren.
Das Projekt in Dohma ist exemplarisch für unseren Ansatz: Wir kombinieren technisches Know-how mit präziser Planung und kundenorientierter Umsetzung. Wir arbeiten eng mit den Eigentümern vor Ort zusammen, um auf individuelle Gegebenheiten und Wünsche einzugehen – etwa hinsichtlich Zugänglichkeit oder Ausrichtung von Dachteilen. Für größere Industrie- oder Gewerbedächer wie in Dohma bringen wir unsere Erfahrung ein, um das Maximum aus der verfügbaren Fläche herauszuholen.
Wenn Sie selbst eine Dachanlage planen – sei es Gewerbe, Landwirtschaft oder Industrie – unterstützen wir Sie gern mit Projektstudien, Einschätzung von Erträgen, Kostenplanung und der vollständigen Umsetzung. Sprechen Sie uns einfach an – wir nehmen uns Zeit, Ihr Vorhaben zu besprechen und gemeinsam eine effiziente Lösung zu entwickeln.